Die Chronik
1648

1888

1927

Seit Generationen befindet sich die Brauerei am Marktplatz nun schon in Familienbesitz. Im Alter von 23 Jahren übernimmt Konrad Schwarz sen., Großvater des heutigen Inhabers Leopold, im Jahr 1927 das Anwesen am Marktplatz und verschreibt sich ganz und gar der Kunst des Bierbrauens. Mit nachhaltigem Erfolg.
1945

Damit nicht alles in die Hände der Besatzer fällt, wird das wertvolle Malz an einem sicheren Ort versteckt: Es wird als dunkles Bockbier eingebraut und im tiefen Lagerkeller eingemauert. Später wird dieses Bier unter dem Namen „Schweden Bock“ verkauft. Auch heute lagert übrigens noch Schwarzbräus „Aged Bock“ über mehrere Jahre in jenem Gewölbe, um dort ungestört und in aller Ruhe reifen zu können.
1958

Und jedes Jahr kommen neue Auszeichnungen hinzu.
Erfahrung

Malz, Hopfen, Wasser und Bierhefe

Ruhe
